Start / Blog / Grundkurs Budget
Grundkurs Budget: in 7 Schritten vom Chaos zur Klarheit
Lesezeit: 4–6 Min · Vorlage inkl.
Das Ziel ist Planbarkeit statt Bauchgefühl. Starten Sie klein, standardisieren Sie wenige Regeln und lassen Sie möglichst viel automatisch laufen.
Einnahmen und Fixkosten reichen als Monatsdurchschnitt. Als Basis dient 50/30/20: 50 % Notwendiges, 30 % Flex, 20 % Sparen oder Schuldenabbau. Drei Kategorien genügen: Fix, Flex, Ziele.
Am Gehaltstag laufen Daueraufträge zuerst in „Ziele“ (Notgroschen/ETF), dann in Fix; der Rest bildet das Flex‑Budget. Ein Wochenlimit entsteht aus Monats‑Flex geteilt durch vier. Ein Monats‑Review in zehn Minuten hält den Kurs: eine Zahl pro Kategorie, eine Erkenntnis, eine kleine Anpassung. Einmal pro Quartal wird feinjustiert.
Weiterführend: Einsteiger‑Kurs · Fragen stellen